Hilfsmittelversorgung und Prävention
- Versorgung mit Einlagen, Bandagen, Orthesen
- Beratung zur Arbeitsplatzergonomie und Alltagsverhalten
- Schulung zur Eigenübungsbehandlung
- Rehabilitationsplanung und -begleitung
Ein wesentlicher Bestandteil der konservativen Orthopädie ist die Versorgung mit individuell angepassten Hilfsmitteln zur Entlastung und Stabilisierung von Gelenken oder der Wirbelsäule. Ergänzend erfolgt eine präventive Beratung, z. B. zur rückenschonenden Bewegung, richtigen Haltung oder ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. So können Beschwerden langfristig vermieden und Rückfälle reduziert werden. Auch die Planung und Begleitung einer Reha-Maßnahme gehört in diesen Bereich.