Diagnostik des Bewegungsapparates

  • Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte)
  • Körperliche Untersuchung (Haltungs-, Bewegungs- und Funktionsanalyse)
  • Bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, MRT, Ultraschall)
  • Labordiagnostik bei Verdacht auf entzündliche oder rheumatische Erkrankungen
  • Sonographie der Säuglingshüfte (U3) 

Hilfsmittelversorgung und Prävention

  • Versorgung mit Einlagen, Bandagen, Orthesen
  • Beratung zur Arbeitsplatzergonomie und Alltagsverhalten
  • Schulung zur Eigenübungsbehandlung
  • Rehabilitationsplanung und -begleitung

Konservative Therapie und Schmerzbehandlung

  • Physio- und Bewegungstherapie
  • Manuelle Therapie / Chirotherapie
  • Injektionen (z. B. Kortison, Hyaluronsäure)
  • Medikamentöse Schmerztherapie
  • Neuraltherapie