Konservative Therapie und Schmerzbehandlung

  • Physio- und Bewegungstherapie
  • Manuelle Therapie / Chirotherapie
  • Injektionen (z. B. Kortison, Hyaluronsäure)
  • Medikamentöse Schmerztherapie
  • Neuraltherapie

Ziel der konservativen Therapie ist es, Beschwerden ohne Operation zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Hierzu kommen individuell abgestimmte Maßnahmen wie Physiotherapie, manuelle Behandlungen oder gezielte Injektionen zum Einsatz. Auch ergänzende Verfahren wie Magnetfeldbehandlungen und Kinesilogie spielen bei der Schmerzlinderung und Förderung der Heilung eine wichtige Rolle.